Mit seinen Schafen eroberte der in Düsseldorf lebende griechische Maler die Kunstszene. Inspiriert durch ein Zitat von Albert Einstein: „um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor Allem ein Schaf sein,“ lud Adam auf humorvolle Weise viele berühmte Persönlichkeiten ein, Mitglied der Schafherde zu sein.
Mit Elementen der sozialpolitischen Satire, unter dem Einfluss zeitgenössischer Kunst, vor allem der Pop Art, entwickelt Adam eine eigene unverkennbare Handschrift. Dabei zeugen seine Arbeiten von einer großen Liebe zum Detail und entwickeln durch seine anspruchsvolle Technik beinahe Objektcharakter.
In Düsseldorf lebende griechische Maler